… hat sein Leben der lebendigen Philosophie und ganzheitlich-nachhaltigen, fernöstlichen Küche gewidmet. Auf einzigartige Art verbindet er die gesundheitsfördernde Kochkunst Asiens mit der Verarbeitung von höchst qualitativen und überwiegend regionalen Produkten.
„Meine Kreationen verschmelzen die Küchen Thailands, Japans, Chinas und Vietnams, daraus entsteht eine spannende Geschmacksvielfalt. Asiatische Zutaten und Gewürze harmonieren hervorragend mit heimischen Produkten. Alle Gerichte werden frisch und völlig ohne Glutamate und Geschmacksverstärker zubereitet“.
Jedes Lebensmittel, sei es Fleisch, Fisch, Gemüse oder Gewürze wird wertgeschätzt, und nach Möglichkeit, unter dem Motto: „Wir brauchen keine Biotonne“, bis zur letzten Faser verarbeitet. Alles hat seine Bestimmung, selbst Fischgräten werden nicht achtlos weggeworfen, sondern zu Fischsuppe oder Fonds verarbeitet. „In China habe ich gelernt, jedes Lebensmittel ist wertvoll, kann verarbeitet und gegessen werden“, so Yaoyao Hu, „deshalb weiß ich z. B. auch alles über Fermentation, um Gemüse auf lange Zeit haltbar zu machen. Es ist mir sehr wichtig, dass diese Tradition weiterlebt und, wie in meiner Küche, auch gelebt wird. Lebensmittel in den Müll zu schmeißen kommt bei mir nicht in Frage!“
Yaoyao Hu und die Winzer Gerhard Pittnauer und Alwin Jurtschitsch haben kürzlich die erste „Yaoyao Weinedition“ aus der Taufe gehoben.
Die Etiketten der Weinflaschen gestalteten die chinesischen Künstler Wang Juxin und Fang Lijun, sowie der Vizepräsident der Kunstuni in Beijing Su Xingping.
Um guten Geschmack zu garantieren benötigt man das beste Fleisch.
Yaoyao Hu und Küchenchef Zhong Chen schwören dabei auf das Dry Aged Beef von Auernig. Dieses trocken abgehängte Rindfleisch liefert nicht nur in der USA die besten Steaks der Welt. Das lokale Rind aus Salzburg und Oberösterreich wird die letzten acht Wochen vor der Schlachtung mit Getreide und Heu gefüttert und danach mindestens vier Wochen am Knochen gereift.
Neben anderen renommierten Haubengastronomen wird das Fleisch nun auch im Restaurant Yaoyao verwendet.
Ob Hochzeit, Geburtstag, Filmdreh oder sonstige Veranstaltungen: Ein Catering von Yaoyao ist sicher immer eine besondere Wahl.
Wir bringen Ihnen die Gerichte aus dem Restaurant in der gewünschten Ausführung zur gewählten Uhrzeit vor Ort. Auf Anfrage kommt der Meisterkoch auch persönlich zu Ihrem Event und bereitet die Gerichte frisch zu.
Anfragen dazu bitte unter office@yaoyao.at
Einmal vom großen asiatischen Meisterkoch lernen – das ist mehrmals im Jahr in der Miele-Kochschule in Salzburg möglich. Asiatisch kochen lernen war noch nie so einfach.
Anmeldungen sind jederzeit unter folgendem Link möglich: https://www.miele.at/haushalt/asiatisch-einfach-kochen-1314.htm
Neben dem besten Fleisch aus lokaler Herkunft ist selbstverständlich auch Fisch in einem asiatischen Restaurant mit Sushi & Co im Angebot keine Nebensache.
Störkaviar von Grüll ist das Geheimrezept von Yaoyao Hu und seinem Küchenchef Chen. Zwischen acht und zwölf Jahre dauert es, bis die Störe reif sind, damit ihr Kaviar geerntet werden kann.
Eine Besonderheit bei Grüll-Kaviar ist, dass bei Nichtverwertung des Fisches der Stör nur betäubt, der Rogen entnommen und der Stör dann wieder ins Wasser gelassen wird.
Tel: 0662 257447
E-Mail:
Firmendetails
yaoyao gmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Europastraße 1
5020 Salzburg
Österreich | EU
Firmenbuchnummer: FN349255k
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Umsatzsteueridentifikationsnummer: ATU 65834216
Geschäftsführer: Dominik Hu, Yaoyao Hu [Gesellschafter 100%]
Tel: 0662 257447
Fax: 0662 257447-9
E-Mail: office@yaoyao.at
F. d. Inhalt verantwortlich: yaoyao GmbH
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr
Sie können allfällige Beschwerden auch an die oben angegebenen E-Mail-Adressen richten.
Blattlinie: Prästentation des Restaurants
Konzeption + Grafik + Design: agentur-tintifax.at
Icon made by Freepik from www.flaticon.com
Copyright / Haftungsausschluss
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen. Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung des Website-Inhabers ist untersagt.
Datenschutzerklärung
Der Kunde nimmt unser überwiegendes Interesse an der Verarbeitung seiner Daten zur Kenntnis und stimmt zu, dass seine Daten (Name, Anschrift, elektronische Postadresse, Telefonnummer) zur Beantwortung von Fragen, zum Abschluss von Verträgen und zur Versendung beziehungsweise Lieferung der Waren an ihn verwendet werden.
Die oben genannten Daten des Kunden werden nach Beendigung der Rechtsbeziehung zum Vertragspartner gelöscht, sofern sie nicht noch benötigt werden, um Entgelte zu verrechnen, Beschwerden zu bearbeiten oder sonstige gesetzliche Aufbewahrungsverpflichtungen zu erfüllen.
Diese Zustimmung kann der Kunde mittels Brief an YAOYAO gmbh, Europastraße 1, 5020 Salzburg oder per E-Mail an office@yaoyao.at widerrufen.
Google Datenschutz
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.'
Stand 1.1.2017
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für unsere Restaurants (Köche, Kellner, Küchenhilfen, Servicepersonal, Fahrer,..)
Bewerbungen bitte schriftlich an:
Zahlkellner/in
Yaoyao sucht SIE!
Motivierte/r Kellner/in mit Inkasso - Flexibilität und Einsatzbereitschaft sind für Sie die Grundlage Ihres Einsatzes? Sie mögen es, in einem internationalen Team zu arbeiten? Sie schätzen die hochwertige, asiatische Küche? Dann sind Sie bei uns richtig!!
Sonstiges/Anmerkungen
6 Tage Woche, Sonn- und Feiertage sind frei
Entlohnung lt. Kollektivvertrag, Überzahlung möglich.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich per e-mail unter: